Dr. med. R. Klakow-Franck (Hrsg.) / Dietrich Brück (Begr.)
Stand 1. Oktober 2022
rund 3.000 Seiten
15 x 21 cm, Loseblattwerk in 3 Ordnern, inkl. 41. Ergänzungslieferung
ISBN 978-3-7691-3805-4
Preis bei Erstbezug im Abonnement: 119,99 € (zzgl. 2 Aktualisierungen/Jahr, Preisberechnung nach Umfang. Berechnung der Aktualisierung nach Lieferung)
Preis bei Einzelkauf ohne Abonnement: 119,99 €
Sie können den Fortsetzungsbezug jederzeit nach Erhalt einer Aktualisierung zur nächsten Aktualisierung kündigen, es gibt keine Mindestlaufzeit.
Die 42. EL wird im Juni erscheinen
Achtung: Letzte verfügbare Teile!
Voraussichtlich wieder verfügbar: ab
Das Grundwerk GOÄ-Kommentar des Deutschen Ärzteverlages ist ein Standardkommentar zur Privatliquidation. Der Kommentar wird häufig von Privaten Krankenversicherungen, Beihilfestellen und Gerichten ihren Entscheidungen zugrunde gelegt. Der Praxisnähe dienen besonders die Berücksichtigung von Stellungnahmen der Ärztekammern, der Beschlüsse der Ausschüsse der Bundesärztekammer und der aktuellen Rechtsprechung.
Der Kommentar ist als Loseblattsystem mit Ergänzungslieferungen angelegt, um die Aktualität für die Zukunft zu garantieren. Der Kommentar ist ein seriöser Ratgeber für Arztpraxen, Chefärzte, Privatärztliche Verrechnungsstellen und Private Krankenversicherungen.
Was ist neu in der 41. Ergänzungslieferung?
Rezension
von Dr. Gerd-Marko Ostendorf in „Der medizinische Sachverständige“, Ausgabe 03/2020:
… Bei der Beurteilung solcher [privatärztlicher] Abrechnungen ist nun seit vielen Jahren der von Brück begründete, von Klakow-Franck weitergeführte „Kommentar zur Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ)“, kurz der „Brück“ genannt, eine wertvolle Hilfe. Darin wird die privatärztliche Abrechnung ausführlich und sehr kompetent kommentiert, wobei zu einzelnen GOÄ-Nummern oft seitenlange fachkundige Kommentare angegeben werden. Besonders berücksichtigt sind auch analoge Bewertungen und Abrechnungsempfehlungen der Bundesärztekammer zu den einzelnen Fachgebieten (mit einem eigenen umfangreichen Kapitel) sowie konkrete Stellungnahmen dazu, welche GOÄ-Nummern in welchen Fällen nebeneinander berechenbar sind (oder aber auch nicht). Gerade durch die Nähe der Herausgeber zur Bundesärztekammer kommt dem „Brück“ eine besondere Bedeutung zu.
Autor / Herausgeber | Regina Klakow-Franck (Hrsg.) / Dietrich Brück (Begr.) |
Auflage | Stand 1. Oktober 2022 |
Umfang | rund 3.000 Seiten |
Format / Bindung | 15 x 21 cm, Loseblattwerk in 3 Ordnern, inkl. 41. Ergänzungslieferung |
ISBN | 978-3-7691-3805-4 |