FV164041
Kabellose Diagnostik zur Bestimmung des Knöchel-Arm-Indexes mit einfacher Handhabung, Echtzeit-Datenübertragung und Auswertung.
Achtung: Letzte verfügbare Teile!
Voraussichtlich wieder verfügbar: ab
Mit dem MESI ABI Diagnosesystem können Sie unkompliziert Knöchel-Arm-Index-Messungen vornehmen und ohne Mehraufwand die Daten zentral auf dem MESI Tablet speichern. Die Informationen werden in der kostenlosen MESI mPROTOCOL-App abgelegt, welche Ihnen als digitale Patientenakte dient. In nur wenigen Klicks erstellen Sie automatisch Untersuchungsprotokolle oder teilen die Ergebnisse per QuickShare-Funktion mit weiterem Fachpersonal.
Die 4 Blutdruckmanschetten mit Farbcodierung werden kabellos angebracht und erkennen automatisch den Gliedmaßen-Umfang. Eine Anpassung erfolgt dementsprechend und innerhalb weniger Sekunden erhalten Sie in Echtzeit die ersten Ergebnisse auf Ihrem Tablet. Das Gerät ermöglicht mit seiner 3CUFF-Technologie die gleichzeitige Messung des Brachial- und Knöcheldrucks. Der integrierte PADsense-Algorithmus (Plethysmographie) wertet die Daten aus und erkennt automatisch periphere arterielle Verschlusskrankheiten. Außerdem zeigt Ihnen das MESI ABI-Modul die Seite mit dem höheren Blutdruck. Wählen Sie die Art der Darstellung selbst aus (Pulswellenformen, Oszillationsdiagramme ...).
Zusätzlich erhalten Sie eine große MESI Modul-Ladestation (4 Anschlüsse), mit welcher Sie Ihre Module parallel laden und verstauen können. Die Ladestation kann liegen oder an der Wand angebracht werden. Durch die magnetischen Anschlüsse halten die Module optimal auch in der vertikalen Lage.
Das MESI mTABLET ABI ist nicht nur ein fortschrittliches Index-Messgerät. Durch das Hinzufügen weiterer Diagnose-Module wie dem SPO2-Sensor, Spirometer oder TBI und neuer intelligenter Apps können Sie die Funktionalität erweitern und es zu Ihrem Partner auf Lebenszeit machen. Es ist ein völlig neues Konzept eines Medizinproduktes.
MESI-ECG-Set: mTABLET inkl. EKG-Modul und Ladestation
MESI-aBP-Set: mTABLET inkl. aBP-Modul und Ladestation
MESI-TBI-Set: mTABLET inkl. TBI-Modul und Ladestation
MESI-SPO2-Set: mTABLET inkl. SPO2-Modul und Ladestation
MESI-SPIRO-Set: mTABLET inkl. SPIRO-Modul und Ladestation
Die große Big-Data-Revolution angehen
Die Art und Weise, wie das MESI mTABLET mit Informationen umgeht, ist einzigartig. Objektive Ergebnisse aus diagnostischen Messungen, Triage, Spezialisten-Meinungen, Beratungen und alle anderen Daten werden an einem Ort gespeichert. Diese Kombination ermöglicht eine fortschrittliche Analytik jetzt und jederzeit in der Zukunft.
Immer auf dem neuesten Stand
Das MESI mTABLET wird ständig mit zusätzlichen Diagnosetools und medizinischen Apps aktualisiert. Dadurch wird seine Funktionalität gesteigert und den Benutzern der Zugriff auf die benötigten Informationen und Tools ermöglicht.
Verbesserung des Informationsflusses zwischen medizinischen Fachkräften
Die Kommunikation zwischen dem Hausarzt, der Krankenschwester und dem Spezialisten ist ein entscheidender Faktor für die Behandlungsergebnisse des Patienten. Mit dem MESI mTABLET können alle Beteiligten auf Gesundheitsinformationen im gleichen Format zugreifen. Damit werden Missverständnisse in der Kommunikation und Inkonsistenzen beim Berichten verhindert, womit der Zeitaufwand für Diagnose und Behandlung reduziert wird.
Kompatibel und vielseitig einsetzbar
Sie müssen Ihre tägliche Arbeitsroutine nicht ändern: Das MESI mTABLET-System passt sich an Ihr spezielles Gesundheitsumfeld an. Egal, ob Sie Teil einer kleineren Praxis, oder eines mehrstufigen Krankenhaussystems sind oder Ihren Patienten unterstützte Telemedizin anbieten: Das MESI mTABLET-System unterstützt Sie in Ihrem gesamten Tagesablauf und hilft Ihnen dabei, smarter und nicht härter zu arbeiten.
Kaufen Sie jetzt das MESI-ABI-Set: mTablet inkl. ABI-Modul und Ladestation bei uns im Online-Shop.
Haben Sie noch Fragen zum Produkt? Wir antworten Ihnen gerne per Mail: kundenservice@aerzteverlag.de oder über unsere Hotline: +49 2234 7011-335