Starter-Set: Pluslife Mini Dock CoV-19 PoC NAT Testgerät inkl. Test-Set (10 Stk.)

FV164224

Mit der Geschwindigkeit eines Schnelltests und der Präzision einer molekulardiagnostischen Methode ermittelt das Gerät bereits nach 15 Minuten positive Proben auf das Corona-Virus.

  • Pluslife Mini Dock Gerät inkl. Test-Sets (10 Stk.)
  • Präzise Ergebnisse: Auf der Basis von NAT bietet das Gerät eine Genauigkeit, die mit dem Goldstandard qPCR-Tests vergleichbar ist
  • Schnell: Erkennung positiver Ergebnisse in nur 15 Min., Bestätigung negativer Ergebnisse in 35 Min.
  • Platzsparend: Klein, handlich, mobil
  • Abrechenbar: Die PoC NAT Tests werden gemäß § 9 TestV vergütet
  • Abgabe nur an med. Fachpersonal (Nachweis erforderlich)

Mehr Infos

A lot of goods
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage

Vorher 1.337,56 € inkl. MwSt.

899,00 € zzgl. MwSt.1.069,81 € inkl. MwSt.niedrigster Preis der letzten 30 Tage pro Einheit (1 Stück).

-267,75 €

Gesamt:
899,00 € zzgl. MwSt.
1.069,81 € inkl. MwSt.
niedrigster Preis der letzten 30 Tage inkl. MwSt.

Mehr Infos

Exklusiv im Shop des Deutschen Ärzteverlages: Das Starter-Set

Pluslife Mini Dock CoV-19 PoC NAT Testgerät inkl. 10 Tests

Als kompaktes PoC NAT Testgerät ist das Pluslife Mini Dock für Apotheker und Ärzte überall einsetzbar und liefert zuverlässig und schnell Ergebnisse in Laborqualität. Im Vergleich zum Antigentest, der spezifische Proteine auf der Oberfläche des Virus nachweist, erkennt der Pluslife Mini Dock das Vorhandensein viralen genetischen Materials selbst bei geringen Mengen und in verschiedenen Stadien einer aktiven Infektion (mit oder ohne Symptome), so dass die Wahrscheinlichkeit falsch-negativer Ergebnisse reduziert wird und die Ergebnisse genauer sind.

Das Pluslife Mini Dock bietet eine kostengünstige und ressourcenschonende Alternative zum PCR-Nachweis im Labor. Das Testprinzip der Nukleinsäure-Amplifikation ist dasselbe wie bei der PCR-Testung, allerdings erfolgt die Amplifikation nicht mit Hitze, sondern mit Hilfe von Enzymen. Dadurch wird der Vorgang beschleunigt und liegt preislich deutlich unter der PCR-Analyse im Labor. Das Pluslife Mini Dock Gerät samt Test-Kits bietet nun eine kostengünstige Alternative zu den teureren PCR-Geräten. Dabei hat das Mini Dock lediglich die Größe einer Handfläche und das Gewicht eines Smartphones wobei die molekularen Ergebnisse der Tests für ein Höchstmaß an Sensitivität und Spezifität stehen. Aufgrund der Vergleichbarkeit mit der PCR-Analyse sind die Tests des Mini Docks vergütet nach § 9 TestV.

Produktdetails

  • Schnell, präzise & effizient
    Mit der Geschwindigkeit eines Schnelltests und der Präzision einer molekulardiagnostischen Methode ermittelt das Gerät bereits nach 15 Minuten positive Proben. So können Behandlungsentscheidungen zum Wohle des Patienten schneller getroffen werden und zur Verbesserung der Infektionskontrolle Infizierte frühzeitig isoliert werden.
  • Innovative Technologie
    Die Molekular - Isotherme Nukleinsäure-Amplifikationstechnologie (NAT) ermöglicht molekulardiagnostische Testergebnisse innerhalb kürzester Zeit. Die Ergebnisse sind als klinische Referenz verwertbar und optimieren so die Arbeitsabläufe im Klinik- und Praxisbetrieb.
  • Benutzerfreundlich
    Nur wenige Komponenten nötig für eine zuverlässige Testung bei kleiner, handlicher Gerätegröße. Kein Pipettieren erforderlich.

Anwendung

  1. Abstreichen: Nasenstäbchen 1,5 - 2 cm in jedes Nasenloch einführen und 3 x kreiseln, um Probe zu entnehmen.
  2. Durchmischen: Nasenstäbchen ca. 10x gegen die Wand des Probenröhrchens drehen.
  3. Überführen: Probenlösung in die Testkarte überführen (Flüssigkeitsspiegel muss zwischen den beiden markierten Linien liegen).
  4. Injizieren: Kappe schließen und Probe durch Daumendruck in die Reaktionskammer treiben.
  5. Einführen: Karte Schütteln (10 x in 5 Sec), in das Gerät einführen und Test starten.
  6. Ablesen: LED-Leuchten zeigen Ergebnis in 15-35 Minuten an.

     

Technische Details

  • Testverfahren: Isothermale Nukleinsäureamplifikation
  • Genauigkeit: Vergleichbar mit qPCR-Tests
  • Betriebstemperatur: 15 °C ~ 30 °C
  • Stromversorgung: DC5V/3A
  • Gewicht: 240 g
  • Maße (LxBxH): 101 x 86 x 63 mm
  • Lagertemperatur: -20 °C ~ +55 °C
  • PZN: 18028921

Produktvideo

SARS-CoV-2 Nucleic Acid Test-Set (10 Stk.)

Im Starter-Set enthalten ist ein komplettes SARS-CoV-2 Nucleic Acid Test-Set. Durch die Anwendung im Pluslife Mini Dock - COVID-19 PoC NAT Testgerät werden schnelle, präzise, qualitative Testergebnisse des SARS-CoV-2-Virus in Laborqualität ermittelt.

Produktmerkmale

  • Kompatible Geräte: Pluslife Mini Dock Covid-19 PoC NAT Testgerät
  • Qualitativer Nachweis des SARS-CoV-2 Virus
  • Testergebnisse in Laborqualität innerhalb kürzester Zeit
  • Nachweis positiver Ergebnisse nach 15 Minuten
  • Bestätigung negativer Ergebnisse binnen 35 Minuten
  • Zielgene: ORF1ab-Gen, N-Gen
  • Probenmaterial: einfacher Nasenabstrich
  • Testprinzip: Isotherme Amplifikationsmethode und Sonden-Technologie
  • Empfindlichkeit: 400 Kopien/ml
  • Zertifizierungen: IVD, CE
  • Lagertemperatur/ Haltbarkeit: 2 °C ~ 28 °C/ mind. 6 Monate (siehe Verfallsdatum auf der Verpackung)
  • Testumgebungstemperatur: 15 °C ~ 28 °C
  • PZN DE: 18028938

Lieferumfang des Starter-Sets

Pluslife Mini Dock CoV-19 PoC NAT Testgerät

  • Netzadapter
  • Ladekabel
  • Kartenhalter

SARS-CoV-2 Nucleic Acid Test-Set für Pluslife Mini Dock (10 Stk.)

  • 10x Reaktionskarte
  • 10x Nucleic Acid Releasing Agent 01
  • 10x Nasenstäbchen
  • 10x Abfallbeutel
  • Da es sich hier um ein Hygieneprodukt handelt, ist das Gerät von der Rücknahme ausgeschlossen.

Bitte beachten Sie:

  • Die Testergebnisse dienen lediglich als klinische Referenz. Eine umfassende Analyse und Interpretation sollte auf der Grundlage der Symptome/Anzeichen des Patienten, der Krankengeschichte und anderer Labordiagnoseergebnisse durchgeführt werden. Er sollte nicht als alleinige Grundlage für die klinische Diagnose, die Behandlung oder das Management von Patienten verwendet werden.
  • Da es sich hier um Hygieneprodukte handelt ist die Rücknahme ausgeschlossen.
  • Die Anwendung ist durch Personal von med. Facheinrichtungen bestimmt. Nachweis erforderlich

Digitales Test-Management-System

Zur Vereinfachung und Professionalisierung Ihres Verwaltungsvorgangs bieten wir Ihnen zusätzlich ein digitales Test-Management-System über unseren Kooperationspartner an. Über eine intuitive und benutzerfreundliche Plattform können Sie gem. der Corona Testverordnung Ihre gesamte Testinfrastruktur abbilden - von der Probenentnahme bis zur Übermittlung der Ergebnisse an den Patienten, in die Corona Warn-App und ggf. an das Gesundheitsamt.

  • Abdeckung aller Testarten (Antigentests, PCR-Tests, NAT-Tests)
  • Automatische Erstellung der individuellen Ergebnis-Zertifikate und e-Mail Versand als PDF an die Patienten
  • Ausstellung der EU-weit anerkannten DCC (Digital Corona Certificates) gem. § 7 (1) 44a Infektionsschutzgesetz (IfSG)
  • DEMIS-Anbindung zur automatischen Übermittlung positiver Testergebnisse an das Gesundheitsamt
  • Integration in die offizielle deutsche Corona Warn-App
  • Keine Software notwendig, da browserbasiertes Tool

Gerne vermitteln wir den Kontakt zu unserem Kooperationspartner über unsere persönliche Hotline: +49 2234 7011-335 oder per Mail: kundenservice@aerzteverlag.de

FAQ

1. Ist das Pluslife Mini Dock - COVID-19 PoC NAT Testgerät als offizielles Testgerät anerkannt und für das digitale COVID-Zertifikat der EU zugelassen?
Ja, gemäß §9 TestV: § 9 TestV - Einzelnorm

2. Darf das Pluslife Mini Dock - COVID-19 PoC NAT Testgerät nur an zertifizierte Ärzte oder Apotheken verkauft werden oder ist es auch für Firmen und Privatpersonen bestellbar?
Derzeit ist das Testgerät nur für den professionellen Gebrauch durch Fachpersonal zugelassen, z.B. Betriebsärzte in Firmen, Krankenhäuser, Medizinische Versorgungszentren, Pflegeeinrichtungen,  niedergelassene Ärzte, Zahnärzte, Apotheken, medizinische Labore, KV Testzentren, Rettungs- und Hilfsorganisationen, Stellen des ÖGD etc.

3. Das Testergebnis ist ungültig - woran kann das liegen?
Ist das Probenmaterial zu dickflüssig/schleimig, kann es vorkommen, dass die dünnen Äderchen der Testkits verstopfen. Achten Sie daher darauf, dass das Probenmaterial eine flüssige Konsistenz hat. 

4. Wie lange sind die Proben nach erfolgten Abstrich haltbar? 
Die Proben sollten nach erfolgtem Abstrich in die Probenlösung gegeben werden und möglichst sofort, aber spätestens nach 20 h verarbeitet werden und können bei Raumtemperatur bis dahin aufbewahrt werden.

5. Kann ich über das Testergebnis ein Zertifikat ausstellen?

Ja, das Gerät kann an jede Abwicklungssoftware angeschlossen werden. Falls Sie noch nicht über ein digitales PCR Management-System verfügen, vermitteln wir gerne den Kontakt zu unserem Kooperationspartner über unsere persönliche Hotline: +49 2234 7011-335 oder per Mail: kundenservice@aerzteverlag.de 

Bestellen Sie jetzt das Starter-Set: Pluslife Mini Dock CoV-19 PoC NAT Testgerät inkl. Test-Set (10 Stk.) bei uns im Online-Shop.

Sie haben Fragen, benötigen eine individuelle Beratung oder wünschen ein Angebot bei Abnahme von größeren Stückzahlen? 
Wir antworten Ihnen gerne über unsere persönliche Hotline: +49 2234 7011-335 oder per Mail: kundenservice@aerzteverlag.de 

Download

Pluslife Mini Dock Info

Pluslife Mini Dock Informationsflyer

Download (421.65k)

EU Konformität

EU Konformitäts-Bescheinigung

Download (215.28k)

Gebrauchsanweisung

Pluslife Gebrauchsanweisung

Download (1.74M)

Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch ...