Chipkartenlesegerät als hygienische All-in-One-Lösung für die Telematikinfrastruktur
Die Auslieferung gemäß sicherer Lieferkette ist bei uns im Preis inklusive!
Achtung: Letzte verfügbare Teile!
Voraussichtlich wieder verfügbar: ab
Zugelassen von der gematik: Das CHERRY eHealth Terminal ST-1506 ist eine moderne und leicht desinfizierbare Lösung für Arbeitsplätze im Gesundheitswesen (z.B. Arztpraxen, Kliniken und Apotheken).
Anwendungen der Telematikinfrastruktur erfordern den Zugriff auf Daten der Patienten oder den Praxis-/Heilberufsausweis (HBA). Hierfür verfügt das Terminal über vier Kartenslots (für eGK, HBA, SMC-B, gSMC-KT) und unterstützt darüber hinaus das Einlesen kontaktloser eGK- und HBA-Karten. So wird eine sichere Anmeldung und Datenverarbeitung im Gesundheitswesen ermöglicht. Das moderne Design des Kartenlesers mit dem leicht bedienbaren Touchpad macht zudem eine hygienische Bedienung durch schnelle Desinfektion möglich.
Das hochauflösende Farbdisplay ermöglicht eine intuitive Bedienung für Patient und Personal. Je nach Aufstellrichtung dreht sich das Display mit und zeigt in Piktogrammen die erwartete Karteneingabe oder einen Ziffernblock für das Passwort.
Das Terminal kann sowohl via LAN als auch über USB angeschlossen werden. Ein kabelloser Betrieb im W-LAN ist bei Verwendung der Netzwerkanbindung des PCs/Laptops/Thin-Clients auch möglich.
Ärzte und Psychotherapeuten müssen nicht selbst für die Anbindung ihrer Praxen an die TI aufkommen. Die Kosten für notwendige Technik und Betriebskosten werden erstattet. Genaue Informationen zur Förderfähigkeit finden Sie auf der Seite der Kassenärztlichen Bundesvereinigung KBV und der Kassenzahnärztlichen Vereinigung KzBV.
Der eHealth Terminal ST-1506 muss mit einer Security Module Card betrieben werden. Die Cherry gSMC-KT 2.1 Sicherheitskarte ist dazu optimal geeignet. Mit einem einfach zu prüfenden Siegelaufkleber über dem Kartenslot wird sichergestellt, dass die Karte gegen Manipulation geschützt ist.
Die gSMC-KT darf nur mit gematik zugelassenen Kartenterminals kommunizieren und stellt mit ihrer Einzigartigkeit die Identität des Kartenterminals in der Telematikinfrastruktur sicher. Für den Betrieb von eHealth-Terminals in der Telematikinfrastruktur ist die Sicherheitskarte gSMC-KT vorgeschrieben. Sie kann demnach auch in jedes von der gematik zugelassenen eHealth-Terminal mit einem Kartenslot für das Format ID-000 (Security Module Card) eingesetzt werden. .
Wir garantieren Ihnen die sichere Lieferkette gemäß den Vorgaben der gematik. Die Produkte werden über einen Sicherheitslieferdienst nach folgendem Procedere geliefert:
1. Bestellung: Bitte geben Sie bei Ihrer Bestellung mind. 2 empfangsberechtigte Personen und eine e-Mail-Adresse zur Lieferankündigung an.
2. Lieferankündigung: Die Lieferankündigung/Versandinformation wird Ihnen per e-Mail durch unseren Servicepartner mitgeteilt. In der Regel erfolgt die Lieferung am nächsten Werktag.
- Bitte drucken Sie die e-Mail der Lieferankündigung aus, damit Sie bei Anlieferung sofort vorliegt.
- Bitte stellen Sie sicher, dass einer der Empfangsberechtigten zum Lieferzeitpunkt vor Ort ist, um sich mit Personalausweis oder Reisepass auszuweisen und die Ware in Empfang zu nehmen.
3. Anlieferung: Durch den Sicherheitslieferdienst werden die bestellten Produkte i.d.R. am nächsten Werktag zugestellt.
a) Verifikation der Empfangsberechtigten:
Der Fahrer des Sicherheitslieferdienstes überprüft die Übereinstimmung der Identität der empfangsberechtigten Person anhand des Lichtbildausweises und in Abgleich mit den bei der Bestellung angegebenen Daten. Kann die Identität nicht bestätigt werden, darf die Ware nicht ausgeliefert werden.
b) Prüfung des Paketsiegels:
Der Empfangsberechtigte überprüft im Beisein des Fahrers die Unversehrtheit der Kartonage/Versandtasche (keine Öffnungsspuren, unbeschädigtes Siegelband).
Ist die Kartonage/Versandtasche defekt oder manipuliert, muss die Annahme verweigert werden.
c) Prüfung der Ware:
Packen Sie bitte unmittelbar nach Entgegennahme der Sendung die Geräte aus und prüfen Sie die im Lieferschein aufgeführten Gerätedaten (Seriennummer/n, Siegelnummer) mit der gelieferten Ware gegen. Sollte es zwischen den Gerätedaten auf dem Lieferschein und denen der gelieferten Ware zu Abweichungen kommen und/oder ein Siegel auf dem Gerät derart beschädigt sein, das eine Kompromittierung des Gerätes nicht ausgeschlossen werden kann, wenden Sie sich bitte an die in der e-Mail angegebene Adresse unseres Servicedienstleisters.
In der Telematikinfrastruktur (TI) werden alle Akteure des Gesundheitswesens im Bereich der Gesetzlichen Krankenversicherung sicher miteinander vernetzt. Als einheitliche sektorenübergreifende Plattform für die elektronische Kommunikation im Gesundheitswesen erleichtert die TI den sicheren Daten-/Informationsaustausch über mehrere Sektoren- und Systemgrenzen hinweg (z.B. zwischen Ärzten, Zahnärzten, Psychotherapeuten und Angehörigen anderer Heilberufe). Dies ermöglicht Versicherten und Leistungserbringern verschiedene Anwendungen.
Das geschlossene Netz der TI ist nur registrierten Nutzern (Personen/Institutionen) zugänglich, die über einen elektronischen Heilberufs- und Praxisausweis verfügen. Für alle Mitglieder der gesetzlichen Krankenkasse sind die Pflichtanwendungen verbindlich. Hierzu gehört z.B. der Online-Abgleich der Versichertenstammdaten auf der elektronischen Gesundheitskarte (VSDM) oder die elektronische Patientenakte (ePA). Für diese Anwendungen hat der Hersteller Cherry die bestmöglichen Endgeräte entwickelt. Sie überzeugen sowohl in der Funktion als auch Hygiene und stellen einen reibungslosen Ablauf sicher.
Für den Notfall relevante Informationen können künftig freiwillig auf der Gesundheitskarte gespeichert werden und damit in einer Notsituation hilfreich sein. Zugreifen können auf diese Daten Ärzte, Zahnärzte und deren Mitarbeiter sowie Angehörige mancher anderer Heilberufe (z.B. Notfallsanitäter). Damit ist ein schneller Überblick zu (chronischen) Vorerkrankungen, regelmäßig eingenommenen Medikamenten, Allergien und medizinischen Zusammenhängen möglich.
Die Telematikinfrastruktur zielt darauf ab, als sicherstes elektronisches Kommunikationsnetzwerk in der Geschichte des deutschen Gesundheitswesens zu gelten. Diese Plattform für elektronische Kommunikation vereinfacht den Informationsaustausch zwischen den vernetzten Akteuren (Ärzte, Zahnärzte, Psychotherapeuten und Angehörigen weiterer Heilberufe). Alle Beteiligte der Patientenversorgung können davon in gleichem Maße Nutzen ziehen und darüber hinaus verbessert sich die Datensicherheit und der Datenschutz im Gesundheitswesen grundlegend.
Zu den weiteren Vorzügen der Telematikinfrastruktur zählen:
Umfangreiche Informationen zur Anbindung Ihrer medizinischen Einrichtung mit Schritt-für-Schritt Anleitungen, Checklisten und Übersichten zu den zugelassenen Komponenten und Diensten erhalten sie auf der offiziellen Seite der gematik.
Chipkartenlesegerät Cherry eHealth Terminal ST-1506
Tastatur mit integriertem eGK Kartenterminal Cherry G87-1505
Die Cherry GmbH mit Hauptsitz in Auerbach (Oberpfalz), Deutschland, ist ein weltweit führender Hersteller von Computer-Eingabegeräten mit Schwerpunkt auf Office, Gaming, Industry, Security, eHealth-Lösungen sowie Switches für mechanische Tastaturen. Seit der Gründung 1953 steht CHERRY für deutsche Qualitätsprodukte und entwickelt seit über 25 Jahren eHealth Produkte und begleitet Kunden erfolgreich in der digitalen Transformation im Gesundheitswesen. CHERRY eHealth Produkte bedeuten ein Maximum an Sicherheit. Egal ob Lesegeräte für Gesundheitskarten und Arztausweise, Biometrischer Logon oder desinfizierbare Tastaturen. Der Fokus liegt auf smarten Lösungen, hoher Qualität und zertifizierten Komponenten.
Dieser Artikel ist von der Rücknahme ausgeschlossen. Bitte beachte die wichtigen Informationen zur Lieferung im Beschreibungstext.
Ärzte und Psychotherapeuten müssen nicht selbst für die Anbindung ihrer Praxen an die TI aufkommen. Die Kosten für notwendige Technik und Betriebskosten werden erstattet. Genaue Informationen zur Förderfähigkeit finden Sie auf der Seite der Kassenärztlichen Bundesvereinigung KBV und der Kassenzahnärztlichen Vereinigung KzBV.
Diese können Sie direkt hier bei uns im Online-Shop mitbestellen: GSMC-KT 2.1
Bestellen Sie jetzt das Kartenlesegerät Cherry eHealth Terminal ST-1506 inkl. Sicherheitskarte bei uns im Online-Shop.
Haben Sie noch Fragen zum Produkt? Sie benötigen ein individuelles Angebot bei Abnahme von größeren Stückzahlen?
Wir antworten Ihnen gerne per Mail: kundenservice@aerzteverlag.de oder über unsere Hotline: +49 2234 7011-335
Elektronischer Medikationsplan /Arzneimitteltherapiesicherheit:
Notfalldatenmanagement: