BV9998
Regeln zum Umgang mit Alt-Daten und -Akten
Von Dr. Robert Kazemi
1. Auflage 2016, 11 Seiten,
eBroschüre im PDF-Format,
Deutscher Zahnärzte-Verlag
Erscheinungstermin: Februar 2016
Achtung: Letzte verfügbare Teile!
Lieferdatum
Jetzt gratis im Deutschen Ärzteverlag erschienen:
eBroschüre Daten- und Aktenvernichtung in Krankenhäusern und Arztpraxen
Von Datenschutzexperte und Rechtsanwalt Dr. Robert Kazemi
Geschredderte Patientenakten als Konfetti im Karneval? Diese kaum vorstellbare Narrenei wurde im thüringischen Karneval Realität und damit zu einem ausgewachsenen Datenskandal. Die Papierstreifen waren so grob zerkleinert worden, dass die personenbezogenen Daten darauf wieder rekonstruiert werden konnten. Die Staatsanwaltschaft ermittelt. Den Verursachern drohen hohe Geldbuße und Haftstrafe bis zu einem Jahr.
Wann entspricht die Entsorgung alter Patientenakten in Krankenhäusern und Arztpraxen den gesetzlichen Vorgaben?
In der kostenlosen eBroschüre „Daten- und Aktenvernichtung in Krankenhäusern und Arztpraxen“ erfahren Ärzte und Mitarbeiter wie sie rechtssicher mit Alt-Daten und -Akten umgehen und wie sie Patientendaten richtig schützen.
Rechtsanwalt und Datenschutzexperte Dr. Robert Kazemi beantwortet die wichtigsten Fragen zu vorschriftsgemäßen Daten- und Aktenvernichtung in Krankenhäusern und Arztpraxen:
In dieser eBroschüre des Deutschen Ärzteverlags stellt Dr. Robert Kazemi fundierte und leicht verständliche Regeln zum Umgang mit von Patientendaten auf. Mit diesen Regeln sind Ärzte auf der sicheren Seite.
Die eBroschüre steht im Deutschen Ärzteverlag dauerhaft hier zum Gratis-Download bereit.
Erscheinungstermin | Februar 2016 |
Jahr | 2016 |
Auflage | 1. Auflage |
Umfang | 11 S. |
Format / Bindung | PDF Format |