BV7047
Behandlungs- und Schulungsprogramm für Typ-2-Diabetiker, die nicht Insulin spritzen
1 Verpackungseinheit enthält Materialien für 10 Patienten.
Monika Grüßer / Viktor Jörgens
2018, 33. Auflage
ISBN 978-3-7691-7047-4
Achtung: Letzte verfügbare Teile!
Lieferdatum
Strukturierte Diabetes-Schulung bei Therapie ohne Insulingabe
Rund 80 Prozent der ambulant betreuten Diabetiker lassen sich allein durch Diät oder mit oralen Antidiabetika behandeln. Das vorliegende Programm ist Voraussetzung einer erfolgreichen Langzeitbetreuung von Typ-2-Diabetikern ohne Insulintherapie und damit zur Ergänzung der notwendigen regelmäßigen Einzelberatung geeignet.
Das Verbrauchsmaterial dient zur Weitergabe an den Patienten und beinhaltet pro Einheit Material für 10 Patienten:
Das zugehörige Unterrichtsmaterial finden Sie hier.
Leseprobe Patientenbroschüre, Ausschnitt Medikamente
Das Programm umfasst vier Unterrichtseinheiten (Doppelstunden) im Wochenabstand, so dass das gesamte Curriculum in vier Wochen absolviert wird.
Dabei werden folgende Themen interaktiv erarbeitet:
Der größte Teil des Patientenunterrichts lässt sich nach entsprechender Fortbildung von der Schulungskraft durchführen.
Das strukturierte Programm entspricht den evidenzbasierten Leitlinien des Ärztlichen Zentrums für Qualität in der Medizin und ist vom Bundesversicherungsamt (BVA) zertifiziert und für den Einsatz in Disease-Management-Programmen (DMP) zugelassen.
Weitere Informationen zu diesem und anderen Schulungsprogrammen finden Sie unter www.patientenschulungsprogramme.de.
Autor / Herausgeber | Monika Grüßer / Viktor Jörgens |
Jahr | 2018 |
Auflage | 33. Auflage |
ISBN | 978-3-7691-7047-4 |