Lehrbuch für die Praxis mit Checklisten, Algorithmen, Rechtsgrundlagen
Frank G. Mathers
Druckversion - Print-on-Demand
Bitte beachten Sie, dass PoD-Titel vom Widerrufsrecht ausgeschlossen sind
Unveränderter Nachdruck der 1. Auflage 2015
406 S., 121 Abb., 144 Tab., Broschur
16,5 x 23,8 cm
ISBN 978-3-7691-3775-0
PDF mit Wasserzeichen
eBook ISBN 978-3-7691-3640-1
Hier geht's zu den FAQs rund um unsere eBooks.
eBook statt bisher € 59,99 jetzt nur noch € 29,99 (vom Verlag preisreduziert)
Voraussichtlicher Erscheinungstermin der überarbeitete 2. Auflage im 4. Quartal 2023
ISBN 978-3-7691-3771-2
Achtung: Letzte verfügbare Teile!
Voraussichtlich wieder verfügbar: ab
Notfall in der Praxis - was tun?
Jeder Zahnarzt und jede ZFA wird irgendwann mit medizinischen Notfällen konfrontiert. Die zunehmende Anzahl von älteren, multimorbiden Patienten, die sich neben Routinebehandlungen auch aufwendigeren Eingriffen wie Implantaten u.ä. unterziehen, wird die Zahnarztpraxis immer häufiger vor notfallmedizinische Herausforderungen stellen.
Die Vorbereitung auf den Notfall, einschließlich der notwendigen Ausrüstung, wird im vorliegenden Lehrbuch genauso dargestellt wie Maßnahmen zur Prävention, um Notfallsituationen in der Zahnarztpraxis von vornherein zu verhindern. Von der einfachen initialen Diagnostik über die Alarmierung des Rettungsdienstes bis hin zur Patientenpositionierung und der Applikation von Medikamenten werden alle relevanten Notfälle in der Zahnmedizin besprochen.
Das vorliegende Lehrbuch gibt Ihnen eine solide Grundlage und klare praktische Anweisungen, um im Stress einer Notfallsituation ruhig, angemessen und korrekt handeln zu können.
Im Notfall bestens gerüstet!
Herausgeber:
Dr. med. Frank G. Mathers
ist Facharzt für Anästhesiologie und Intensivmedizin mit Zusatzbezeichnungen in Notfallmedizin und Schmerztherapie. Seit vielen Jahren bildet er Zahnärzte, Ärzte und Assistenzpersonal in verschiedenen Sedierungsverfahren und in der Notfallmedizin aus.
Leseproben:
Autor / Herausgeber | Dr. med. Frank G. Mathers |
Jahr | 2015 |
Umfang | 406 S., 121 Abb., 144 Tab. |
Format / Bindung | 16,5 x 23,8 cm |
ISBN | 978-3-7691-3775-0 |
eBook-ISBN | 978-3-7691-3640-1 |
eBook-Format | |
eBook-Kopierschutz | Wasserzeichen |