Stand der Forschung zur Praxisgründung
Materialienreihe Band 36
David Klingenberger
Printversion
Buch
142 Seiten
16,9 x 24,4 cm, broschiert
€ (D) 39,99
ISBN 978-3-7691-0408-0
PDF mit Wasserzeichen
eBook ISBN 978-3-7691-0409-7
Hier geht's zu den FAQs rund um unsere eBooks.
Achtung: Letzte verfügbare Teile!
Voraussichtlich wieder verfügbar: ab
Die zahnärztliche Niederlassung - Stand der Forschung zur Praxisgründung
Der vorliegende Band beleuchtet die Veränderungen der zahnärztlichen Existenzgründung in Deutschland aus ganz verschiedenen Blickwinkeln. Er wirft dabei nicht nur Schlaglichter auf den zahnärztlichen Unternehmer an sich, sondern auch auf die unterschiedlichen Formen der zahnärztlichen Praxis, das sogenannte Gründungsumfeld und die wirtschaftlichen Phasen, die mit einer Unternehmensgründung verbunden sind.
Die Erkenntnisse der vielfältigen Forschungsprojekte, die zum Thema Existenzgründung am IDZ in den vergangenen 30 Jahren aufgelegt wurden, fließen hier zu einem neuen Ganzen zusammen, um der nächsten Generation von Zahnärztinnen und Zahnärzten unbekannte Einblicke in diese Thematik, jenseits von Niederlassungsseminaren und Hochglanzbroschüren, zu bieten.
Herausgeber:
Institut der Deutschen Zahnärzte (IDZ), Köln, Dr. David Klingenberger
in Trägerschaft von Bundeszahnärztekammer – Arbeitsgemeinschaft der Deutschen Zahnärztekammern e.V. und der Kassenzahnärztlichen Bundesvereinigung K.d.ö.R.
Erscheinungstermin | Oktober 2018 |
Jahr | 2018 |
Auflage | Materialienreihe Band 36 |
Umfang | 142 Seiten |
Format / Bindung | 16,9 x 24,4 cm, broschiert |
ISBN | 978-3-7691-0408-0 |
eBook-ISBN | 978-3-7691-0409-7 |
eBook-Format | |
eBook-Kopierschutz | Wasserzeichen |